top of page

Living Tomorrow Steinwollwand

Eigenschaften:

  • Eine Aufwertung des erfolgreichen Standardsystems mit einer verbesserten Wärmedämmung und einer zusätzlichen Installationsebene.

  • Die eingebaute Wärmedämmung (Steinwolle) mit einer Gesamtdicke von 310 mm verbessert die Schalldämmung der Wand.

  • Die zusätzliche 60 mm dicke Installationsebene soll die Verteilung von Installationen ermöglichen, ohne die Luftdichtheitshülle des Hauses zu beeinträchtigen.

  • Hervorragende Dämmung der Wände, des Daches und der Decken sowie deren Dampfdurchlässigkeit

Aufbau:

 

01 Feuerwiderstandsfähige Gipskartonplatte (GKF)

 

02 Montageebene der Holzunterkonstruktion

 

03 Wärme- und Schalldämmung (Steinwolle, λ = 0,039 W/mK) auf Installationsebene.

 

04 OSB-Platte mit verleimten Verbindungen

 

05 Wärme- und Schalldämmung (Steinwolle, λ = 0,035 W/mK) zwischen Tragkonstruktionen

 

06 Tragkonstruktion aus Holz

 

07 Holzfaserplatte

 

08 Wärme- und Schalldämmung (Steinwolle, Streifen λ = 0,040 W/mK)

 

09 Armierungsmörtel und Gitter

 

10 Fassadenschicht

Wall System rock wool.JPG

Wanddicke: 375 mm

U-Wert = 0,12 W/m² K

bottom of page