top of page

Regenwassernutzung

Wasser - die Quelle der Lebensenergie

​

Die Eigenschaften des Wassers sind mit nichts zu vergleichen. Es ist die Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen. Die Nutzung von Regenwasser ermöglicht es uns, verantwortungsvoll und sparsam mit dem kostbaren Trinkwasser umzugehen. Ein effektives System besteht aus einer Erdzisterne mit Speisung aus der Regenrinne und einem Hauswasserwerk mit automatischer Trinkwassernachspeisung für niederschlagsarme Zeiten. Das kostenlose Regenwasser kann für die Gartenbewässerung, für die Toilettenspülung und für die Waschmaschine genutzt werden. Das Einsparpotenzial ist beeindruckend:

Der durchschnittliche Jahresniederschlag liegt bei ca. 800 bis 1000l/m². Bei einem Fertighaus mit einer Grundfläche von 100 m² könnten pro Jahr ca. 80.000 Liter Regenwasser gesammelt werden. Wenn man davon ausgeht, dass ein 4-Personen-Haushalt ca. 330 Liter Wasser pro Tag verbraucht, ergibt dies ca. 120.000 Liter Trinkwasser pro Jahr. Mehr als 12% (ca. 14.000 Liter) dieses kostbaren Trinkwassers werden für Toilettenspülung, Waschmaschine und Gartenbewässerung verwendet.

Angesichts der steigenden Preise für Trink- und Abwasser in Verbindung mit einer erhöhten Sensibilität für den kostbaren Rohstoff Trinkwasser ist die Investition in eine Regenwassernutzungsanlage eine lohnende Investition in die Zukunft.

​

Regenwassernutzung System von Weiss Living Tomorrow .JPG
bottom of page